Mit Hilfe des Scanners werden die Daten an ein Fräszentrum weitergeleitet.
Dort werden die Gerüste für Kronen, Brücken, Implantataufbauten, Teleskope und provisorische Versorgungen gefräst.
Große Materialvielfalt
Folgende Materialien stehen zur Verfügung:
Zirkoniumdioxid - Die Hochleistungskeramik
• für metallfreien Zahnersatz
• biokompatibel
• perfekte Ästhetik
• Fräsen mehrgliedriger, großspanniger Brücken
Aluminiumoxidkeramik
• optimale Ästhetik
• biokompatibel
• für Einzelkronen und kleinere Brücken
Titan als Werkstoff der Zukunft
• kostengünstig
• leichter als andere Werkstoffe
• biokompatibel
CoCr-Legierung
• Edelmetallalternative
• kostengünstig
• geringe Oxidbildung
Polyamid für die Provisorischeversorgung
• geschmacksneutral
• extrem stabil
• reizfrei
CAD Restaurationen
IPS e.max® CAD Restaurationen von Straumann® CADCAM
• Vollkeramische Versorgungen für effiziente Ästhetik
• Vielseitigkeit für einfache Handhabung
• Hochfestes Produkt entwickelt für zuverlässige Restauration
IPS e.max® CAD ist eine innovative Lithium-Disilikat Glaskeramik der Ivoclar Vivadent AG, einem etablierten Spezialisten für keramische Materialien und finale Versorgungen. Straumann® CADCAM bietet durch die kontinuierliche Investition in modernste Produktionstechnologien IPS e.max® CAD Restaurationen von hoher Qualität an.
Partnerlabor der Firma Straumann
Wir sind eingetragenes Partnerlabor der
Firma Straumann
Computergesteuerte CAD/CAM-Technik ist präzise bis auf winzigste Bruchteile von Millimetern und deshalb für die Fertigung von hochwertigem Zahnersatz hervorragend geeignet.
Mittels eines Laser-Scanners wird der Abdruck Ihres behandelten Zahns gelesen und Ihre Daten für die weitere Fertigung gespeichert. In einem computergesteuerten Spezialfräsgerät wird aus einem Block Hochleistungskeramik Ihr hochpräziser Zahnersatz hergestellt – ästhetisch, stabil und gewebeverträglich.
Diese Gerüstkeramik wird anschließend in unserem Dentallabor in kunstfertiger Handarbeit vollendet – in Ihrer individuellen Zahnfarbe und Zahnform.